Klassenfahrten

In den Ferienzeiten, besonders während der Frühlings- und Herbstferien, können Schulklassen den Hof besuchen, um in Verbindung von Theorie und Praxis in einer naturverbundenen Umgebung zu leben und zu lernen. Das Angebot erstreckt sich über das pädagogische Angebot auf dem Hof und Ausflüge im Umland, bei denen sich die Schüler mit dem zuvor erlernten in der Natur ausprobieren können. Ein Bespiel für die Gestaltung einer 5-tägigen Klassenfahrt finden Sie am Ende dieser Seite. Die Zimmer sind in der Regel für 4-8 Kinder ausgestattet. Eine Schulklasse kann jeweils eine gemeinsame Etage belegen. Für die Lehrer und andere Begleitpersonen stehen gesonderte Doppelzimmer mit eigenem Bad und Dusche zur Verfügung. Im Haus 1 gibt es einen eigenen Speisesaal. Für Haus 2 befindet sich dieser in einem Nebengebäude des Hofes.

Unsere Häuser bieten:

  • 111 Gästen Unterkunft
  • ein barrierefreies Haus 2 für Rohlstuhlfahrer
  • Mehrbettzimmer und Betreuerzimmer mit Dusche/WC
  • Speiseraum, Clubraum, große und kleine Seminarräume
  • zwei barrierefreie Räume ( 80 m² und 105 m²) für größere Veranstaltungen + Indoor-Kegelbahn
  • Sanitäreinrichtungen Voll- oder Halbpension Bettwäsche vorhanden
  • Preise nach Vereinbarung bzw. siehe unter Punkt Angebote
  • viele spannende Projekte während des Aufenthalts
  • Bei Klassengruppen über 20 Personen 1 Betreuer freie Übernachtung möglich
  • freies WLAN für unsere Gäste

Hier kommen Sie zur Buchung

Mitzubringen sind:

  • Hausschuhe
  • Badesachen und Badeerlaubnis
  • festes Schuhwerk
  • strapazierfähige Kleidung

Beispiel für einen 5-tägigen Aufenthalt

1. Tag

10.00 Uhr         

Anreise und Begrüßung

Hofrundgang

12.00 Uhr          Mittagessen

14.30 Uhr          Vesper

15.00 Uhr          Projekt „Lebensraum Garten“

18.00 Uhr          Abendbrot

2. Tag

07.30 Uhr          Füttern der Tiere

08.00 Uhr          Frühstück

09.00 Uhr          Pony reiten

10.00 Uhr          Projekt „Vom Korn zum Brot“

12.00 Uhr          Mittagessen

13.00 Uhr          Brötchen backen im Holzbackofen

15.00 Uhr          Vesper

Freizeit (eigene Projekte, Sport und Spiel)

18.00 Uhr          Abendbrot

3. Tag

07.30 Uhr          Füttern der Tiere

08.00 Uhr          Frühstück

09.00 Uhr          Projekt „Rund um die Milch“

12.00 Uhr          Mittagessen

14.30 Uhr          Vesper

15.00 Uhr          Besuch Milchviehanlage

18.00 Uhr          Abendessen

19.00 Uhr           Lagerfeuer mit Stockbrot

4. Tag

07.30 Uhr          Füttern der Tiere

08.00 Uhr          Frühstück

09.00 Uhr          Projekt „Rund um das Pferd“ Teil 1

12.00 Uhr          Mittagessen

13.00 Uhr          Projekt „Rund um das Pferd“ Teil 2

15.00 Uhr          Vesper

18.00 Uhr          Grill- und Abschlußabend

5. Tag

07.30 Uhr          Füttern der Tiere

08.00 Uhr          Frühstück

10.00 Uhr          Abreise

Wir bieten in unseren  zwei Häusern mit rustikalem Charme in landschaftlich reizvoller Region des Vorflämings  ganzjährig Schulklassen ein vielfältiges Programm. Vor allem auch für Familien, Kitas, Vereine, Reisegruppen, Musikschulen, Einzelpersonen, und Universitäten gestalten wir einen angenehmen Aufenthalt zur Erholung, für Seminare sowie Projekt- und Erlebnistage…



Unsere Störche

Livestream zu unserem Storchennest