Unsere Arbeit

Internationale Workcamps

Thema: „Internationaler Umweltschutz und Umweltbildung“ –  gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt
Idee

Der weitere Ausbau des Europa-Jugendbauernhof Deetz mit Unterstützung internationaler Jugendlicher und Hilfe bei der landwirtschaftlichen Arbeit sowie dem Ausbau der Jugendarbeit im Schullandheim.

Jugend- und gesellschaftspolitische Themen der Maßnahmen

Projektziel ist das Gespräch mit den Teilnehmern der Workcamps und der Austausch von Vorstellungen und Gedanken der Kinder und Jugendlichen. Themen sind u.a. Völkerverständigung, Einsatz für Frieden in der Welt, soziales Engagement und die Akzeptanz von anderen Kulturen.

Ziel der Maßnahme

Ziel des Projekts ist ein weiteres deutliches Zeichen gegen Fremdenhass und für eine friedliche Verständigung der Völker zu setzen. Andersartig als etwas Schönes und Gutes zu erleben und zu begreifen ist ein Ziel des Projekts. Andersartig als Vielfalt und etwas Tolles selbst zu erleben sind Ansätze unserer Arbeit. Stolz zu sein auf seine eigene Nationalität und mit der gleichen Rücksicht auch andere Nationalitäten und deren Kulturen zu akzeptieren, das möchte das Projekt erreichen. Gegenseitiger Respekt und die Achtung der Menschenwürde werden die Gradmesser für die Beurteilung des Ziels sein, was wir den Kindern und Jugendlichen vermitteln wollen.

Die Internationalen Workcamps werden gefördert durch das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt in Halle / Saale.

Die Internationalen Workcamps fallen in diesem Jahr aus technischen Gründen leider aus.


Der Hofladen

Wir schlachten und werden ab folgenden Zeiten frische Wurst in unserem Hofladen verkaufen:
Fleisch:23.09.2024ab 13.00 Uhr
Wurst:27.09.2024ab 13.00 Uhr
 
Fleisch:21.10.2024ab 13.00 Uhr
Wurst:25.10.2024ab 13.00 Uhr
 
Fleisch:02.12.2024ab 13.00 Uhr
Wurst:06.12.2024ab 13.00 Uhr

Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 08.00 – 15.00 Uhr

Kartenzahlung möglich! 

Gern geben wir auch telefonische Auskunft: 039246-62039

Wir bieten in unseren  zwei Häusern mit rustikalem Charme in landschaftlich reizvoller Region des Vorflämings  ganzjährig Schulklassen ein vielfältiges Programm. Vor allem auch für Familien, Kitas, Vereine, Reisegruppen, Musikschulen, Einzelpersonen, und Universitäten gestalten wir einen angenehmen Aufenthalt zur Erholung, für Seminare sowie Projekt- und Erlebnistage…



Unsere Störche

Livestream zu unserem Storchennest